Bunte Phloxen und ihr zartes Aroma lassen niemanden gleichgültig.
Gärtner lieben diese zarten Blumen wegen ihrer unglaublich üppigen und langlebigen Blüte.
Damit Phloxen mehrmals pro Saison blühen und ihr Laub smaragdgrün bleibt, müssen Sie sich im Frühjahr darum kümmern.
Frühlingsbehandlung
Wenn sich die Pflanze nach dem Winter erholt und Sprossen zu sprießen beginnen, ist die erste Frühjahrsbehandlung von Phlox erforderlich.
Bordeaux-Mischung
Sie benötigen eine 0,1 %ige Bordeaux-Mischung, die den Pflanzen sehr gut schmeckt.
Zum Gießen müssen Sie 1 Teelöffel dieser Flüssigkeit in 7 Liter Wasser auflösen und können die Büsche gießen. Verwenden Sie eine Gießkanne mit Trennwand, um eine ordnungsgemäße Bewässerung zu gewährleisten.
Fütterung mit Asche
Phlox blüht in sauren Böden nicht üppig; sie benötigen Kalzium und daher ist Aschedünger den ganzen Sommer über nützlich.
Zusatz von Kalium und Phosphor
Das Füttern vor der Blüte ist ein obligatorischer Schritt bei der Phloxpflege.
Um die Pflanze mit Kalium und Phosphor zu sättigen, werden sie mit Kalium-Phosphor-Dünger gefüttert. Und Sie können einen Aufguss aus Gras und Unkraut sinnvoll verwenden.
Wiederholte Blüte
Phlox ein zweites Mal prächtig zum Blühen zu bringen, ist so einfach wie das Schälen von Birnen, wenn man bei Sorten mit mittlerer Blütezeit die verblassten Blütenstände abschneidet – die Spitzen und einen kleinen Teil des Stiels.
Mit dieser einfachen Methode blüht Ihr Phlox lange.