Stellen Sie sich einen Garten vor, in dem jedes Blumenbeet eine Falle ist und sich hinter dem Duft der Blumen eine tödliche Bedrohung verbirgt.
Deshalb lohnt es sich, die sieben in diesem Artikel besprochenen Pflanzen für immer zu verbannen – ihre Begegnung kann tragisch enden.
Rizinuspflanze
Die Rizinuspflanze ähnelt einer aus dem Dschungel mitgebrachten Palme: geschnitzte Blätter, scharlachrote Blütenstände, ein kräftiger Stamm. Manche Gärtner sind stolz auf diese exotische Pflanze – bis sie erfahren, dass die Pflanze Gift enthält und ihre Schönheit eine tödliche Waffe sein kann.

Wolfsbast
Ein mit roten Beeren bedeckter Busch scheint manchen die perfekte Dekoration für eine schattige Ecke zu sein. Aber schon eine Beere kann zu einem „Ausflug“ auf die Intensivstation führen. Während die Früchte der Bocksdornbeere tödlich sind, verursacht der Saft ihrer Stängel Verbrennungen.
Belladonna
Die schwarzen Beeren der Tollkirsche glänzen wie lackierte Perlen. Doch nicht umsonst heißt es „Hexenkraut“: Zwei Früchte stellen für einen Erwachsenen eine tödliche Dosis dar.
Stechapfel
Die Blüten der Stechapfelblüte ähneln anmutigen Glocken und ihr süßer Duft umhüllt abends den Garten. Doch dieser Geruch ist giftig: Schwindel, Übelkeit, schneller Puls – so reagiert der Körper auf den Geruch von Dope.
Bärenklau
Es wächst wie verrückt und bedeckt das Unkraut mit Schatten. Aber auch nach der Arbeit mit Handschuhen kann es vorkommen, dass ein Gärtner rote Streifen an den Händen feststellt. Durch die Sonne wird der Bärenklausaft säurehaltig und hinterlässt Blasen. Einige Arten verursachen sogar durch die Kleidung hindurch Verbrennungen.
Oleander
Oleanderbüsche können so üppig blühen, dass es durchaus möglich ist, dass Nachbarn um Stecklinge bitten. Allerdings werden sie schnell wieder davon Abstand nehmen, wenn sie erfahren, dass die Giftstoffe der Pflanze schon durch den Geruch in den Körper eindringen und der Rauch eines Feuers mit ihren Zweigen tödlich ist.
Maiglöckchen
Man könnte meinen, was könnte harmloser sein als Maiglöckchen? Ihre weißen Glocken schmücken schattige Ecken und ihr Duft wird mit dem Frühling in Verbindung gebracht. Sie enthalten außerdem Glykoside, die das Herz lähmen.