3 verbotene Bodengeheimnisse, die Ihr Gemüse wie verrückt wachsen lassen

18.02.2025 09:12

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Tomaten Ihres Nachbarn nur faustgroß sind, Ihre aber kaum bis zur Größe einer Walnuss reifen?

Vielleicht liegt es daran, dass Sie nicht die „verbotenen“ Methoden anwenden, von denen Sie in Gartenzeitschriften nichts erfahren.

Mit diesen drei Geheimnissen können Sie Ihre Ernte explodieren lassen, aber seien Sie vorsichtig: Danach können Sie nicht mehr wie zuvor säen.

Erde
Foto: © Belnowosti

Das erste Geheimnis ist Kaffeesatz als Fruchtbarkeitsstimulans. Ja, Sie haben richtig gehört: Die Reste Ihres Morgen-Latte können der beste Freund Ihres Gartens werden. Koffein belebt Sie nicht nur, sondern beschleunigt auch die Zersetzung organischer Stoffe im Boden und sättigt ihn mit Stickstoff.

Mischen Sie den Kaffeesatz einfach in Kompost oder streuen Sie ihn um Ihre Pflanzen und beobachten Sie, wie die Blätter dunkelgrün werden und sich die Früchte mit Saft füllen.

Aber denken Sie daran: Wenn Sie es übertreiben, steigt der Säuregehalt des Bodens, was zu einem Verderben der kapriziösen Ernte führt.

Die zweite „verbotene“ Methode ist die Hefefütterung. Backhefe eignet sich nicht nur für Teig. Die Packung in warmem Wasser auflösen, einen Löffel Zucker hinzufügen und ziehen lassen.

Bewässern Sie die Wurzeln der Pflanzen mit der entstandenen Mischung. Hefe aktiviert die Bodenmikroflora und beschleunigt die Aufnahme von Nährstoffen.

Ergebnis? Die Gurken wachsen wie verrückt – im wahrsten Sinne des Wortes. Allerdings ist diese Methode für Pilzkulturen gefährlich: Sie kann Krankheiten hervorrufen.

Das dritte Geheimnis ist Asche aus ... Pappkartons. Ja, zu Asche verbrannter normaler Karton enthält Kalium und Phosphor, die die Wurzeln stärken und die Widerstandskraft der Pflanze gegen Trockenheit erhöhen.

Bestreuen Sie die Beete vor dem Gießen mit Asche und Sie können verwelkte Setzlinge vergessen.

Seien Sie aber auf Fragen Ihrer Nachbarn gefasst: „Was ist das für eine schwarze Magie?“

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten