Was kann mit dem Körper passieren, wenn man Eistee trinkt?

23.12.2024 21:29

Eistee kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den Körper haben.

Wir verraten Ihnen, warum Eistee gut für Sie ist und wer ihn nicht trinken sollte.

Nutzen und Schaden von Eistee

Beim Abkühlen behält der Tee seine wohltuenden Eigenschaften.

Ein mäßiger Konsum von Eistee kann die Gehirnfunktion und den Zustand von Herz, Blutgefäßen und Haut verbessern.

Gleichzeitig enthält Eistee Oxalate, die die Bildung von Nierensteinen provozieren.

Tee
Foto: © Belnowosti

In diesem Zusammenhang sollte bei Urolithiasis kein kalter Tee getrunken werden.

Damit Eistee Magen und Zähnen nicht schadet, sollte die Temperatur mindestens 20 Grad betragen.

Da Tee mit der Zeit seine wohltuenden Eigenschaften verliert, trinkt man ihn am besten sofort, mit Eiswürfeln gekühlt.

Sie sollten keinen gekühlten Tee zu den Mahlzeiten trinken, da kalte Getränke die Aufnahme der Nahrung beeinträchtigen.

Durch die Zugabe von Zitrone, Orange oder Minze wird der Tee weniger bitter.

Was Eistee in Flaschen betrifft, der in Geschäften verkauft wird, raten Experten davon ab, ihn zu trinken.

Dieses Getränk ähnelt eher Limonade und hat wenig nützlichen Inhalt.

Timur Chomitschew Autor: Timur Chomitschew Editor für Internetressourcen