Die nützlichste Art, Buchweizen zuzubereiten, ist das Dämpfen oder Einweichen mit anschließendem kurzen Garen.
Wir erklären Ihnen, wie Sie Buchweizen kochen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.
Wie man Buchweizen richtig kocht
Laut dem Portal Roskachestvo besteht eine der nützlichsten Methoden zur Zubereitung von Buchweizen darin, ihn mit Milch oder Wasser zu dämpfen.
Gießen Sie das gewaschene Müsli mit heißer Flüssigkeit und lassen Sie es eineinhalb Stunden lang stehen (bis es vollständig abgekühlt ist).
Buchweizen wird auch mit Kefir gedünstet. Das gewaschene Müsli mit kochendem Wasser überbrühen, das Wasser abgießen, Kefir hinzufügen und über Nacht stehen lassen.
![Es stellt sich heraus, dass viele Leute Buchweizen falsch kochen: Merken Sie sich das Rezept Buchweizen](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2024-04/grechka_3.jpg)
Die zweite sinnvolle Methode ist das Einweichen und anschließendes kurzes Garen.
Gießen Sie das gewaschene Müsli in einen Topf mit kaltem Wasser (Verhältnis 1:1), lassen Sie es mehrere Stunden stehen, fügen Sie etwas Wasser hinzu und kochen Sie es einige Minuten lang.
Zuvor haben wir Ihnen erklärt, wie Sie sich bei Stress richtig ernähren.