Grau gilt als nicht die geeignetste Farbe für die Inneneinrichtung.
Viele Leute finden diese Art von Design „langweilig“ und „hässlich“.
Aber ist es wirklich so schlimm? Nicht wirklich!

Es stellt sich heraus, dass Grau viele Vorteile hat.
Darüber sprach Yulia Tychino, Expertin für Design und Innenarchitektur bei der Online-Publikation BelNovosti.
Vorteile der grauen Farbe im Innenraum
Vielseitigkeit
Der vielleicht größte Vorteil von Grau ist seine Vielseitigkeit.
Der Ton passt zu nahezu jeder Raumgestaltung.
Grau passt gut zu den meisten anderen Farben. Es ist durchaus in der Lage, sowohl mit Pastelltönen als auch mit leuchtenden Farben „Freundschaft zu schließen“.
Übrigens, was Letzteres betrifft... Dank des grauen Hintergrunds werden die Farben Rot, Gelb, Grün und Orange als noch gesättigter wahrgenommen: Es sieht sehr schön aus.
Neutralität
Grau ist eine „ruhige“ Farbe. Es „drückt“ nicht und erzeugt kein Spannungsgefühl.
Haben Sie Angst, dem Zimmer seine Behaglichkeit und optisch größere Weite zu nehmen? Streichen Sie Ihre Wände ruhig in Grau, damit machen Sie garantiert nichts kaputt!
Gute Holzverträglichkeit
Ein Raum mit grauen Wänden sieht ideal aus, wenn dort Holzmöbel vorhanden sind.
Es entsteht ein elegantes „Duett“, das ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit vermittelt.