Sind Sie sicher, dass Ihr Schlafsofa perfekt ist?
Möglicherweise haben Sie zu viel für ein Modell bezahlt, das innerhalb eines Jahres anfängt zu knarren oder durchzuhängen oder Ihr Wohnzimmer in ein Labyrinth der Unbequemlichkeit verwandelt.
Experten sprechen selten über die Fallstricke, aber wir enthüllen, was die Verkäufer verbergen.

Das erste Geheimnis: Der Transformationsmechanismus ist nicht einfach „aufklappen und fertig“. Eine falsche Wahl und Sie kämpfen jeden Morgen mit einer CrossFit-Maschine.
Der zweite Punkt: Sitztiefe. Ist es zu weich oder zu hart, werden Ihre Abende zu einer Suche nach einer bequemen Position.
Aber das ist erst der Anfang. Wussten Sie, dass die Polsterfarbe die Raumwahrnehmung beeinflussen kann?
Helle Farben vergrößern den Raum optisch, müssen aber häufig gereinigt werden; dunkle Farben verbergen Flecken, „fressen“ aber das Licht.
Strukturierter Stoff verbirgt Mängel, während glattes Kunstleder nach ein paar Jahren rissig wird.
Die Beine eines Sofas sollten nicht nur stilvoll aussehen, sondern auch dem Gewicht der Konstruktion im täglichen Gebrauch standhalten können.
Kunststoff verformt sich, Metall zerkratzt den Boden und Holz quillt durch Feuchtigkeit auf.
Und noch etwas: Prüfen Sie, wie sich das Sofa im ausgeklappten Zustand verhält. Wenn die Matratze in der Mitte durchhängt, beginnen Sie den Morgen mit Rückenschmerzen.
Übrigens: Ignorieren Sie niemals die Garantie. Hersteller, die eine Haltbarkeit von weniger als zwei Jahren angeben, scheinen damit anzudeuten: „Dieses Sofa ist eine Übergangslösung.“