Glauben Sie, dass Vinyltapeten und venezianischer Putz die neuesten Modetrends in der Innenarchitektur sind?
Nicht mehr. Tatsächlich entscheiden sich die Designer für ein anderes Material, da sie behaupten, dass die oben genannten Materialien diesem deutlich unterlegen und im Vergleich blass seien.
Es handelt sich um etwas, das einst in Mode war und bei vielen Wohnungseigentümern hohes Ansehen genoss.
Das gleiche legendäre klassische Pflaster. Als Material zur Wanddekoration steht es wieder im Vordergrund.
Laut Yulia Tychino, Expertin für Design und Innenarchitektur bei der Online-Publikation BelNovosti, verleiht Gips dem Raum Struktur.
![Alles andere tritt einfach in den Hintergrund. Ein beliebtes Wandverkleidungsmaterial unter Designern wurde genannt Zimmer](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/Whats.jpg)
Darüber hinaus sorgt das Material für eine besondere wohnliche Atmosphäre.
Der Experte berichtete, dass die Raumgestaltung mit Putz wieder in Mode käme.
Und am harmonischsten wirkt es in Räumen, die im traditionellen Stil eingerichtet sind.
Aber auch in hochmodernen Innenräumen kann Putz für eine Atmosphäre der Authentizität sorgen.
Oben wurde bereits venezianischer Putz erwähnt, Experten raten jedoch, auf den sogenannten „Diamantputz“ zu achten.
Auf Gipskartonplatten aufgetragen. Verleiht einem Raum Tiefe und Farbe mit einem subtilen, edlen Glanz.
Dank diesem Material entsteht in einer Wohnung oder einem Haus ein Gefühl aristokratischer Antike.
Alternativ können Sie auch Vintage-Gips wählen, der jedoch mit Glanz und Glamour übersättigt ist.