An der belarussischen Währungs- und Börse gelang es dem Dollar erneut nicht, wieder zu wachsen.
Die heutige Niederlage war die dritte in Folge für die US-Währung.
Doch für den russischen Rubel und den chinesischen Yuan verlief der zweite Handel der Woche an der BVSE gut.
„Russisch“ setzte seine Erfolgsserie fort, doch der Vertreter der VR China kehrte zum ersten Mal seit dem 13. Dezember zum Aufwärtstrend zurück.
Am Dienstag stoppten die Kurse der wichtigsten Währungseinheiten unseres Landes auf folgenden Niveaus:
Der Wechselkurs der Hauptwährung der Europäischen Union hat sich in Weißrussland seit dem 13. Dezember nicht geändert: 1 Euro entspricht immer noch 3 weißrussischen Rubel 67,43 Kopeken.
Heute verlor der Dollar 0,0027 Punkte oder 0,08 Prozent.
Damit setzte die amerikanische Währung ihre am vergangenen Freitag begonnene Erfolgssträhne fort.
Der seit dem 13. Dezember in Weißrussland kontinuierlich stärker werdende russische Rubel verteuerte sich um weitere 0,18 Prozent.
Der chinesische Yuan legte in den letzten Tagen erstmals zu: plus 0,12 Prozent.