Zahnarzt verrät das beste Alter für eine Zahnspange

03.02.2025 18:22

Es ist besser, schon in jungen Jahren mit der kieferorthopädischen Behandlung zu beginnen.

Darüber sprach die russische Zahnärztin Tatyana Pikilidi.

Im Gespräch mit der Publikation „Uznay.ru“ erklärte ein Experte, warum es notwendig ist, so früh wie möglich eine Zahnspange einzusetzen.

Ab welchem Alter ist eine Zahnspange sinnvoll?

Wie Pikilidi erklärt, erzielen Zahnspangen die besten Ergebnisse, wenn die Knochen noch elastisch sind.

Mit zunehmendem Alter, erklärte der Zahnarzt, werde die Knochenstruktur statischer und weniger flexibel.

Zähne
Foto: © Belnowosti

Diese Prozesse beginnen etwa im Alter von 24 Jahren, erläutert der Spezialist.

Dabei werde allerdings in erster Linie der Zustand der Knochen, Kiefer und Zähne berücksichtigt, so der Arzt weiter.

Für die Anbringung einer Zahnspange müssen die Zahnwurzelspitzen vollständig ausgebildet sein.

Bei jungen Patienten wird zudem durch Röntgenaufnahmen der Knochen und Hände überprüft, ob der Pubertätsschub abgeschlossen ist.

Je älter ein Mensch ist, desto schwieriger wird es für ihn, die erreichten Ergebnisse zu halten.

In solchen Fällen ist die Verwendung von Platten, Halterungen und Kappen erforderlich.

Dabei hänge der Erfolg nicht nur vom Alter ab, ergänzte der Zahnarzt, auch die individuellen Besonderheiten des Patienten müssten berücksichtigt werden.

Autor: Timur Chomitschew Editor für Internetressourcen