Was Sie bei einer Alkoholvergiftung nicht tun sollten: Kaffee und kalte Duschen helfen nicht

07.01.2025 06:20

Alkohol kann die Gesundheit ernsthaft schädigen und sogar lebensbedrohlich sein.

Wenn eine Person so viel Alkohol trinkt, dass der Körper keine Zeit hat, ihn zu verarbeiten, kommt es zu einer Alkoholvergiftung.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt: Verwirrtheit, starkes Erbrechen, Krampfanfälle, langsame oder unregelmäßige Atmung, blasse oder bläuliche Haut, niedrige Körpertemperatur oder Bewusstlosigkeit.

Bevor der Krankenwagen eintrifft, sorgen Sie für die Sicherheit des Opfers: Bringen Sie es in eine stabile Seitenlage, decken Sie es mit einer Decke zu und versuchen Sie, es bei Bewusstsein zu halten.

Sie können anbieten, Wasser zu trinken, und wenn die Person erbricht, helfen Sie ihr, nicht an dem Erbrochenen zu ersticken.

Alkohol
Foto: © Belnowosti

Gleichzeitig ist der Versuch, selbst Erbrechen herbeizuführen, nicht zu empfehlen: Auf diese Weise verlässt der Alkohol das Blut nicht, aber der vergifteten Person geht es schlechter.

Was kann man bei einer Alkoholvergiftung sonst nicht tun?

Ich versuche es auszuschlafen

In einem Traum kann eine Person das Bewusstsein verlieren, und wenn sie anfängt zu erbrechen, besteht die Gefahr, dass sie erstickt.

Kaffee trinken

Der Konsum von Kaffee und anderen koffeinhaltigen Getränken kann zu Dehydrierung führen. Darüber hinaus führen sie zu einem erhöhten Blutdruck.

Nehmen Sie eine kalte Dusche

Aufgrund der Kälte kommt es zu Gefäßkrämpfen, Blutdruck und Puls steigen. Oftmals wurde bei den Opfern nach solchen „Eingriffen“ ein Herzinfarkt diagnostiziert.

Es gibt Fett

Diese Technik kann zur Vorbeugung einer Alkoholvergiftung eingesetzt werden, hilft aber nach einer bereits erfolgten Vergiftung nicht mehr – der Magen wird dadurch noch stärker verärgert.

Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Ich versuche es auszuschlafen
  2. Kaffee trinken
  3. Nehmen Sie eine kalte Dusche
  4. Es gibt Fett