Hast du Zahnseide zu Hause? Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig, um Ihr Schlaganfallrisiko zu senken

03.02.2025 11:33

Es zeigt sich, dass regelmäßiges Zähneputzen mit Zahnseide das Schlaganfallrisiko senkt.

Es handelt sich dabei um Fälle, in denen sich ein Blutgerinnsel vom Herzen löst oder der Herzschlag gestört ist.

Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Medical University of South Carolina (USA).

Sie befragten über 6.000 Menschen und fanden heraus, dass 4.092 Bürger (von denen, die Zahnseide benutzten) keinen Schlaganfall erlitten.

Und 4.050 Menschen hatten kein Vorhofflimmern (eine Art von Herzrhythmusstörung).

Faden
Foto: Pixabay

Bei ihrer Arbeit berücksichtigten die Ärzte auch Faktoren wie Blutdruck, Diabetes und Cholesterinspiegel.

Berücksichtigt wurden außerdem der Body-Mass-Index, das Rauchverhalten, die Regelmäßigkeit des Zähneputzens, der Bildungsgrad und die Häufigkeit der Zahnarztbesuche.

Die Beobachtungen der Versuchspersonen dauerten genau ein Vierteljahrhundert.

In diesen Jahren erlitten 434 Menschen einen Schlaganfall:

– 147 Fälle – aufgrund von Blutgerinnseln in großen Arterien des Gehirns;
– 97 Fälle – aufgrund von Blutgerinnseln im Herzen;
– 95 Fälle – aufgrund einer Verkalkung kleiner Arterien.

Darüber hinaus wurde bei 1.291 Menschen Vorhofflimmern diagnostiziert.

Wie sich herausstellte, war das Risiko eines ischämischen Schlaganfalls bei Personen, die regelmäßig Zahnseide verwendeten, um 22 % geringer.

Das Risiko eines Schlaganfalls durch das Ablösen von Blutgerinnseln vom Herzen war um 44 Prozent geringer, das Risiko eines Vorhofflimmerns um 12 Prozent.

Wissenschaftlern zufolge kann die Verwendung von Zahnseide das Schlaganfallrisiko durch die Verringerung von Infektionen und Entzündungen im Mundbereich senken.

Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen