5 fatale Fehler bei der Verwendung von Haarspülung: Ihr Haar wird trotzdem stumpf aussehen und ausfallen

04.02.2025 08:26

Manchmal wirkt das Haar leblos und fällt weiterhin unglaublich schnell aus, selbst wenn die Regale im Badezimmer des Besitzers mit allen möglichen Shampoos und Spülungen gefüllt sind.

Der Grund liegt oftmals in den Fehlern, die viele Menschen aus Unwissenheit bei der Anwendung dieser machen.

Somit wirkt sich ein falsch ausgewähltes Produkt negativ auf den Zustand Ihres Haares aus.

Bei der Auswahl einer Spülung müssen Sie viele Faktoren berücksichtigen: Textur, Trockenheitsgrad, Länge, Dicke und Grad der Schädigung der Strähnen.

Die Verwendung universeller Produkte führt wahrscheinlich nicht zum gewünschten Ergebnis – wählen Sie die Spülung, die zu Ihrem Haartyp passt.

Frisur
Foto: Pixabay

Ein weiterer häufiger Fehler ist das Auftragen von Spülung auf die Kopfhaut.

Dieses Produkt sollte ausschließlich auf den Haarspitzen angewendet werden, wo es am trockensten und geschädigtsten ist. Wenn Sie Spülung auf die Haarwurzeln auftragen, sieht Ihr Haar fettig aus.

Der nächste Tipp besteht darin, sich beim Auftragen der Spülung Zeit zu lassen, damit sie sich gleichmäßig über die gesamte Haarlänge verteilt.

Hier ein nützlicher Lifehack: Um den gewünschten Effekt zu erzielen, verwenden Sie eine Zahnbürste (insbesondere bei dickem und lockigem Haar).

Wenn der Hersteller außerdem angibt, dass die Spülung ausspülbar ist, sollten Sie sie vollständig aus dem Haar entfernen, um ein Verstopfen der Haarfollikel zu vermeiden.

Wenn Sie diese Regel vernachlässigen, wird das Haar schlechter wachsen und stumpf werden.

Und der letzte große Fehler ist, die Klimaanlage nicht zu benutzen. Dank dieser Pflege wird das Haar weich und seidig und das Risiko einer Schädigung wird verringert.

Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen