Viele Hausfrauen sind es gewohnt, Waschpulver „nach Augenmaß“ abzumessen.
Allerdings ist das Waschergebnis bei dieser Vorgehensweise nicht immer zufriedenstellend: Durch zu viel Waschmittel bleiben weiße Flecken auf der Kleidung zurück, bei zu wenig Waschmittel verschwinden die Flecken nicht.
Deshalb ist die richtige Dosierung des Waschpulvers so wichtig.
Ihre Menge hängt von verschiedenen Faktoren ab: Waschmaschinentyp, Gewicht und Verschmutzungsgrad der Wäsche, Wasserart usw.
Wenn es sich um handelsübliche Haushaltsgeräte mit einer Beladung von bis zu 6 kg handelt, beträgt die empfohlene Pulvermenge 100–120 g pro Waschgang.
Diese Menge reicht für normal verschmutzte Wäsche.
Wenn Sie starke Flecken entfernen müssen, sollte die Pulvermenge auf 130–150 g erhöht werden.
Geben Sie beim Waschen in hartem Wasser weitere 10–20 g Pulver hinzu.
Bleibt noch die letzte Frage: Wie dosiere ich die richtige Waschmittelmenge?
Am einfachsten geht das mit einem Messbecher oder im Extremfall auch mit einer Waage.
Wenn die Tasse jedoch verloren geht und die Waage nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem normalen Esslöffel.
Ein solcher Löffel fasst ca. 20 g Waschpulver. Wenn Sie also 100 g abmessen müssen, geben Sie 5 Esslöffel hinein, bei 150 g 7,5 Esslöffel.