Da die Küche der Lieblingsort der Ameisen im Haus ist (dort bahnen sie sich ihre zahlreichen Wege), ist die Verwendung von Chemikalien zur Bekämpfung dieser Ameisen nicht die beste Lösung.
Wer möchte schon, dass seine Lebensmittel mit giftigen Dämpfen in Berührung kommen?
Stattdessen lohnt es sich, volkstümliche Methoden anzuwenden – sie lösen das Problem genauso schnell und effektiv.
Wenn Sie etwas Borsäure zu Hause herumliegen haben, ist die Arbeit erledigt (wenn nicht, müssen Sie sie kaufen).
Mischen Sie 0,5 Teelöffel Borsäure, 1 Teelöffel Hefe und Zuckersirup oder Marmelade. Diese Mischung sollte auf Karton verteilt und an den Stellen platziert werden, an denen Ameisen am häufigsten auftreten.
Wenn Sie keine Borsäure finden können, verwenden Sie Ammoniak oder Essig – diese Produkte sind viel leichter erhältlich.
Egal, wofür Sie sich entscheiden, Ammoniak oder Essigsäure, Sie müssen die Oberflächen in der Küche oder im Bad mit der Flüssigkeit bestreichen.
Dies hat zur Folge, dass die Ameisen nicht mehr im Raum navigieren können und sich bald in alle Richtungen zerstreuen.
Sie können die Oberflächen, auf denen Ameisen „laufen“, auch mit Zitronensaft abwischen. Um die Insekten vollständig verschwinden zu lassen, sollten Sie diesen Vorgang mehrmals täglich durchführen.
Der Knoblauchduft vertreibt zudem Ameisen. Wenn Sie die Oberflächen in Ihrer Wohnung mit einem Zahnstocher abreiben, denken die Schädlinge schon bald über einen Umzug nach.
Als Insektengift dient das bekannte Natron.
Um einen tödlichen Köder herzustellen, mischen Sie ihn mit etwas Süßem, fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie ihn an Stellen liegen, an denen sich Ameisen versammeln.