So entfernen Sie Fett vom Küchenboden: Wasser allein reicht nicht aus

21.01.2025 10:03

Die Küche gehört zu den Orten in der Wohnung, die fast täglich gereinigt werden müssen.

Gleichzeitig sind Fettspuren für viele Hausfrauen beim Putzen das größte Problem.

Ölflecken bedecken oft nicht nur Arbeitsflächen und Haushaltsgeräte, sondern auch den Boden.

Hier kann Fett aus verschiedenen Gründen landen: Beim Garvorgang kommt es häufig vor, dass etwas verschüttet, tropft oder spritzt.

Diese Art von Verschmutzung zu entfernen ist nicht einfach – es sei denn, Sie kennen ein paar bewährte Life-Hacks.

Reinigungsprodukte
Foto: © Belnowosti

Wenn sich das Fett noch nicht in die Beschichtung eingefressen hat, kann es mit Haushaltschemikalien entfernt werden. Befeuchten Sie den Boden jedoch vor dem Auftragen unbedingt mit warmem Wasser.

Dieser kleine Trick erleichtert die Fleckenentfernung.

Was das Reinigungsmittel betrifft, müssen Sie eines auswählen, das zur Art des Bodenbelags in Ihrer Küche passt, damit dieser nicht versehentlich beschädigt oder verfärbt wird.

Wenn der Inhalt des Glases mit Bodenreiniger leer ist, verwenden Sie Volksheilmittel.

Backpulver und Essig eignen sich hervorragend zum Entfernen von Fett vom Boden.

Um eine Sodalösung zuzubereiten, benötigen Sie 100 g Soda und 10 Liter Wasser, und für Essig benötigen Sie 0,5 Tassen 9 %igen Essig und den gleichen Eimer Wasser.

Wichtig: Verwenden Sie keinen Essig auf Stein- oder Hartholzböden.

Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen