Wenn Sie Kaffee lieben, sollten Sie den Kaffeesatz, der nach dem Trinken des Getränks übrig bleibt, nicht wegwerfen.
Es wird empfohlen, es zu trocknen und im Alltag mit maximalem Nutzen zu verwenden.
Nach dem Umgang mit bestimmten Lebensmitteln entstehen an den Händen unangenehme Gerüche. Es ist nicht immer möglich, es durch Waschen loszuwerden.
Daher lohnt es sich, die feuchte Haut mit Kaffeesatz zu massieren. Das hat übrigens auch eine verjüngende Wirkung.
In jeder Wohnung gibt es Problembereiche, die auch zu einer Quelle nicht gerade angenehmer Gerüche werden. In der Regel handelt es sich um Badezimmer, Toilette, Kühlschrank, Mülleimer.
Um den Geruch zu verbessern, müssen Sie lediglich einen geeigneten Behälter finden, trockenen Kaffeesatz hineingießen und ihn an einer unauffälligen Stelle platzieren.
Auch geschlossene Schuhe sind oft eine Quelle unangenehmer Gerüche. Daher muss regelmäßig ein spezielles Verfahren durchgeführt werden.
Dazu wird Kaffeesatz in einen Beutel aus Naturstoff gegeben und 8 Stunden in den Stiefeln belassen. Dann entnehmen wir den Kaffee und beurteilen den Geruch. Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden.
Viele Frauen haben festgestellt, dass die Verwendung von Kaffeesatz bei der Pflege von Gesicht, Haaren, Körper und Gesicht sehr effektiv ist.
Kaffee reinigt und verjüngt perfekt.
Nicht alle Hausfrauen wissen, dass Kaffee sogar billiges Fleisch weich und lecker machen kann. Zu diesem Zweck wird Kaffee zu einem Bestandteil der Marinade.
Es ist üblich, pro Kilogramm Fleisch 1-2 Esslöffel Kaffee zu sich zu nehmen.