Lacht denn niemand über deine Witze?
Versuchen Sie, Ihren Witz zu verbessern: Hier sind einige einfache, aber wirksame Techniken, die Ihnen helfen, wenn es Ihnen an Sinn für Humor mangelt.
Wenn Ihr Gegenüber eine bestimmte Antwort von Ihnen erwartet, zum Beispiel „Ja“, kann es sein, dass Sie unerwartet „Nein“ sagen und umgekehrt. Je offensichtlicher die Frage erscheint, desto lustiger wird Ihre Antwort sein.
Jemand fragt, ob Sie zu Ihrer eigenen Hochzeit gehen? Platzen Sie als Antwort ein „Nein“ heraus. Und wer fragt, ob Ihnen 40 Grad minus gefallen, dem sagen Sie lächelnd, dass Sie sich über dieses Wetter freuen.
Um Lachen hervorzurufen, ist es wichtig, Erwartungen zu wecken, die das Gegenteil von dem sind, was die Zahl impliziert.
Wenn Sie eine große Zahl nennen möchten, fügen Sie davor das Wort „nur“ hinzu: „Ich habe nur 1 Million Dollar.“ Wenn Sie einen sehr kleinen Betrag nennen möchten, weisen Sie vorher darauf hin, dass es sich um beeindruckende Zahlen handelt: „Das ist eine riesige Summe – ganze 5 Rubel!“
Die Idee hinter dieser Technik besteht darin, dass Sie zwei Aussagen machen, die ein bestimmtes Muster erzeugen, und dann ein unerwartetes drittes Element hinzufügen. Hier ein Beispiel zum besseren Verständnis: „Ich liebe Hot Dogs, Hamburger und gutaussehende Männer.“
Beim Erzählen einer Geschichte kommen häufig Charaktere mit unterschiedlichen Eigenschaften vor. Im Märchen vom Rotkäppchen ist das Mädchen verletzlich und der Wolf gefährlich.
Aber was, wenn man den Wolf verwundbar macht? Dann stellt sich alles auf den Kopf und wird von lautem Gelächter des Publikums begleitet. Dieser Ansatz wird übrigens oft in Komödien verwendet.