Keine Lust mehr auf gekauftes Eis? Versuchen Sie dann, es zu Hause zuzubereiten.
Und es ist gar nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.
Die Zubereitung eines kalten Desserts gestaltet sich recht einfach und schnell, wenn der Koch im Voraus einen Trick kennt.
Kondensmilch sollte also die Hauptzutat sein.
Das Gute an diesem Produkt ist, dass es bereits Fett- und Zuckerbestandteile enthält, ohne die es unmöglich ist, wirklich leckeres Eis herzustellen.
Yulia Arkhipova, Expertin auf dem kulinarischen Gebiet der Netzwerkpublikation Belnovosti, Köchin und Bäckerin der vierten Kategorie, sprach darüber, wie man aus Kondensmilch eine hausgemachte Delikatesse zubereitet.
Nehmen Sie einen Topf und gießen Sie 400 Milliliter Milch hinein.
Stellen Sie das Geschirr auf den Herd, schalten Sie den Brenner ein und beginnen Sie mit dem Erhitzen des Getränks.
70 Gramm gewürfelte Butter in die heiße Milch geben.
Erhitzen Sie die Mischung, bis die Butterstücke schmelzen. Ein wichtiger Punkt: Bringen Sie die Milch nicht zu stark zum Kochen.
Schlagen Sie die resultierende Mischung mit einem Mixer.
Als nächstes fügen Sie 120 Gramm Kondensmilch hinzu und wiederholen den vorherigen Vorgang.
Stellen Sie den Behälter mit der resultierenden Masse in den Kühlschrank und nehmen Sie den Behälter dann heraus, um die Mischung mit einem Mixer zu „verarbeiten“.
Legen Sie das zukünftige Eis für mehrere Stunden in den Gefrierschrank.
In regelmäßigen Abständen muss der Leckerbissen zum erneuten Schlagen herausgenommen werden. Es empfiehlt sich, dies alle halbe Stunde zu tun.
Als Ergebnis erhalten Sie ein herrliches Eis: luftig und sehr appetitlich.