So stellen Sie selbstgemachte Butter her: Alles, was Sie brauchen, ist eine Zutat und ein Mixer

06.02.2025 08:35

Butter ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung jedes gesunden Menschen.

Natürlich ist es in jedem Geschäft erhältlich, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dieses Produkt zu Hause zuzubereiten.

Nachfolgend finden Sie das einfachste Rezept für selbstgemachte Butter. Die Anleitung ist so einfach, dass jeder, auch Kochanfänger, problemlos damit zurechtkommen.

Die Hauptzutat, die Sie in großen Mengen haben sollten, wenn Sie Butter herstellen möchten, ist Sahne.

Ihr Fettgehalt sollte mindestens 30 % betragen. Noch besser wäre es, wenn es ein landwirtschaftliches Produkt wäre. Hauptsache, es darf keine industriell pasteurisierte oder ultrapasteurisierte Sahne verwendet werden, sonst geht gar nichts.

Mischer
Foto: © Belnowosti

Die Sahne zum Kochen bringen, anschließend möglichst schnell abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

Sie müssen mindestens 5 Stunden in der Kälte verbringen. Dies ist notwendig, damit das Milchfett aushärtet.

Der nächste Schritt ist das Schlagen. Dabei sollte die Drehzahl des Mixers schrittweise erhöht werden.

Beginnen Sie mit der niedrigsten Drehzahl und arbeiten Sie sich bis zur höchsten vor. Nach 10–20 Minuten werden Sie sehen, dass sich die Masse in Buttermilch und Butter zu trennen beginnt.

Wenn sich letzterer vollständig getrennt hat, schöpfen Sie ihn mit einem Spatel oder Löffel aus der Schüssel und legen Sie ihn in kaltes Wasser.

Um die Butter noch schmackhafter zu machen, können Sie als Zusätze Gewürze, Kräuter und Salz verwenden.

Selbstgemachte Butter sollte luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden – hier ist sie bis zu mehreren Wochen haltbar.

Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen