Die Reaktion eines Hundes auf die Wiedervereinigung mit seinem geliebten Besitzer lässt sich nicht immer vorhersagen.
Manche Haustiere drehen beim Anblick ihres Liebling regelrecht durch.
Sie rennen im Kreis, bellen laut, springen oder liegen im Gegenteil auf dem Rücken und zappeln vor Freude.
Manchmal können es Ihre Haustiere kaum erwarten, Sie mit Küssen zu überhäufen, oder besser gesagt, Ihnen herzhaft das Gesicht abzulecken.
In einer solchen Situation bleibt nichts anderes übrig, als ruhig zu bleiben und abzuwarten, bis der Sturm der Gefühle nachlässt.
Doch es gibt auch andere Tiere: Sie heben nicht einmal den Kopf vom Kissen, auf dem sie geschlummert haben, wenn sie hören, wie ihr Herrchen die Schwelle zur Wohnung überschreitet.
Aufgrund dieses Verhaltens können Sie nur davon ausgehen, dass Ihr Haustier sich während Ihrer Abwesenheit nicht wirklich gelangweilt hat.
Oder liebt er dich vielleicht überhaupt nicht?
Natürlich nicht: Wenn ein Hund nach einer kurzen (oder langen) Trennung seinen Schwanz nicht bewegt, bedeutet das keineswegs, dass er keine warmen Gefühle für Sie hat.
Der Grund für diese vorgetäuschte Gleichgültigkeit kann im Charakter des Haustiers liegen.
Darüber hinaus gewöhnen sich manche Haustiere mit der Zeit an die Trennung. Sie wissen, dass sie keine Show abziehen müssen, um die Umarmungen zu bekommen, die sie wollen.
Darüber hinaus eilen Tiere ihren Besitzern oft nicht nur nicht entgegen, sondern verstecken sich vor ihnen. Es ist eine Art Spiel: Der Hund möchte wahrscheinlich entdeckt werden. Machen Sie sich deshalb gleich nach dem Betreten des Hauses schnell auf die Suche nach Ihrem Vierbeiner, um ihm etwas Aufmerksamkeit zu schenken.