Das Ausscheiden von Haustieren ist ein natürlicher Vorgang, der zweimal im Jahr stattfindet und normalerweise im Frühjahr und Herbst stattfindet.
Während dieser Zeit beginnt das Fell Ihres pelzigen Freundes aktiv auszufallen und Ihr Zuhause kann sich in einen echten „Teppich“ aus Haaren verwandeln.
Indem Sie Ihren Tieren beim Fellwechsel helfen, können Sie ihren Stresspegel reduzieren und ihr Leben angenehmer gestalten.
Regelmäßige Pflege hilft, die Bildung von Verfilzungen und die damit verbundenen Probleme zu vermeiden und vereinfacht auch die Reinigung, da die Menge der verlorenen Haare deutlich reduziert wird.
Um die Wut Ihrer Katze oder Ihres Hundes zu reduzieren, bürsten Sie sie regelmäßig.
Dabei helfen Ihnen spezielle Werkzeuge: Bürsten, Handschuhe oder Furminatoren. Die Auswahl geeigneter Werkzeuge richtet sich nach dem Felltyp Ihres Vierbeiners, die Häufigkeit des Bürstens hängt von seiner Rasse ab. Daher müssen Hunde und Katzen mit langen Haaren diese Prozedur jeden Tag über sich ergehen lassen, und Katzen mit kurzen Haaren – mehrmals pro Woche.
Das Baden während der Häutung wird Ihrem Haustier zugute kommen. Der optimale Badeabstand beträgt 21-28 Tage.
Dank dieses Verfahrens können Sie abgestorbene Haare entfernen und so den Haarausfall reduzieren.
Während der Häutungszeit sollte besonderes Augenmerk auf die Ernährung des Tieres gelegt werden, da ein Mangel an Nährstoffen zu stärkerem Haarausfall und damit verbundenen Problemen führen kann.
Versorgen Sie Ihr Haustier mit Vitaminen und Mineralstoffen: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Biotin, Zink und B-Vitamine.