So behandeln Sie ein Sofa, damit eine Katze aufhört, ihre Krallen daran zu schärfen: Sie benötigen den Saft einer beliebten Frucht

12.02.2025 20:25

Oftmals leiden die Polstermöbel von Katzenbesitzern unter dem Krallenwetztrieb ihrer Lieblinge.

Besonders Sofas und große Sessel lieben die schnurrenden Fellnasen.

Sie müssen Ihrer Katze deswegen nicht böse sein – dieses Verhalten ist für sie völlig natürlich. Aber Sie müssen nicht tatenlos zusehen – Sie haben die Möglichkeit, dem Tier zu erklären, was falsch ist, und es von dieser schlechten Angewohnheit zu entwöhnen.

Finden Sie zunächst heraus, warum Ihre Katze dies tut.

Vielleicht muss sie wirklich ihre Krallen wetzen und hat keinen Kratzbaum zur Verfügung.

Katze
Foto: © Belnowosti

Das schlechte Verhalten eines Haustiers kann aber auch mit dem Wunsch zusammenhängen, dem Besitzer seine Gefühle zu zeigen oder sein Revier zu markieren.

Und manchmal verhalten sich Katzen auf diese Weise, um ihre Liebe und Zuneigung auszudrücken.

Deshalb ist es die richtige Entscheidung, zunächst die Ursache zu beseitigen und die Bedürfnisse der Katze zu befriedigen und erst dann daran zu arbeiten, sie vom Sofa zu entwöhnen.

Gerüche, die Katzen nicht ausstehen können, helfen Ihnen dabei.

Hierzu zählen Aromen von Zitrusfrüchten, Zwiebeln und Essig.

Wer nicht bereit ist, seine Möbelpolster mit Saft zu besprühen oder mit Orangenschalen einzureiben, kann sich auch auf eine Mischung aus ätherischen Zitrusölen begnügen.

Somit bleibt nicht nur Ihr Sofa unversehrt, sondern Ihr Zuhause duftet auch angenehm.

Bis sich die Katze an das Verbot gewöhnt hat, klatschen Sie jedes Mal laut in die Hände oder sagen Sie „Nein“, wenn sie ihre Krallen an einem Gegenstand wetzen möchte, der Ihnen am Herzen liegt. Sie können die Katze auch mit Wasser aus einer Sprühflasche besprühen oder Möbel mit doppelseitigem Klebeband schützen.

Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen