Der Beginn der nächsten Woche wird in Weißrussland durch eine rote Gefahrenstufe gekennzeichnet sein.
Prognostiker gaben bekannt, dass es vom 23. bis 25. September in Kraft treten wird.
Offiziell klingt das wie eine Sturmwarnung vor einem gefährlichen hydrometeorologischen Phänomen.
Im angegebenen Zeitraum – von Montag bis Mittwoch – ist in vielen Gebieten der Regionen Witebsk, Gomel und Mogilev mit extremer Brandgefahr (5. Brandklasse) zu rechnen.
Und für die kommende Nacht, den 23. September, werden an bestimmten Orten in den Regionen Witebsk und Mogilev Fröste (von 0 bis -2 Grad) vorhergesagt.
Was das Wetter am Montag betrifft, so erwarten die Weißrussen laut Belhydromet am ersten Tag der neuen Septemberwoche teilweise bewölktes Wetter.
Es wird keinen Niederschlag geben, aber in der Nacht und am Morgen wird es Nebel geben. Der Wind weht morgen aus südöstlicher Richtung und wird voraussichtlich mäßig sein.
Die Temperatur wird in dieser Nacht im ganzen Land zwischen -2 und +11 Grad liegen, tagsüber zwischen +20 und +26 Grad.
In Minsk und Mogilev ist der 23. September ein Tag mit teilweise bewölktem Wetter, ohne Niederschlag und einer Lufttemperatur von +21 bis +23 Grad.
Das Wetter wird in Brest ungefähr das gleiche sein, aber hier wird es etwas wärmer – von +23 bis +25 Grad.
Und auch die Stadt Witebsk wird von ungefähr den gleichen Wetterbedingungen beeinflusst, mit Ausnahme der Temperatur - 20-22 Grad über Null.
Die Bewohner von Gomel und Grodno werden mit einer ähnlichen Wettersituation konfrontiert sein. Neben der Temperatur - von +22 bis +24 Grad.