Viele Sommerbewohner möchten, dass ihre Grundstücke nicht nur praktisch nutzbar, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.
Daher wird der Landschaftsgestaltung, insbesondere den Ecklagen im Garten, große Aufmerksamkeit geschenkt.
Doch gerade bei der Pflanzenauswahl für solche Orte kann das Problem liegen.
Die besten Optionen zur Lösung des Problems wurden von der Expertin der Online-Publikation BelNovosti, der Agronomin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh , vorgeschlagen.
Ihrer Meinung nach sollten Sie zunächst entscheiden, welchen Stil Sie kreieren möchten.
Wenn es also um einen romantischen Look geht, können Sie Rosen oder Lavendelbüsche wählen.
Übrigens sind die schönen Pflanzen auch aus rein praktischer Sicht nützlich – sie ziehen Bestäuber an.
Wenn Sie über ein kleines Grundstück verfügen, ist es am besten, es mit kompakten Pflanzenarten zu „arrangieren“.
Zu den optimalen Ideen für Eckbepflanzungen zählen:
- immergrüne oder blühende Sträucher – bieten Ihnen eine Hecke und decken Bereiche ab, die Sie nicht jedem zeigen möchten;
– Gartenstauden – ergänzen die Komposition gut und sorgen für Blüte in verschiedenen Jahreszeiten;
– Honigkräuter – Minze, Thymian und einige andere Pflanzen dieser Art werden eine Ecke Ihres Gartens hell und farbenfroh machen.