Der Winter ist für Sommerbewohner und Gärtner keine Zeit zum Entspannen. Natürlich gibt es weniger zu tun, aber es gibt immer noch welche.
Beispielsweise gilt der laufende Monat Februar als optimaler Zeitraum für die Aussaat von Setzlingen einiger Gemüsekulturen.
Wenn Sie dies im Februar tun, können Sie Ihren Traumgarten bekommen, der Sie mit einer frühen und guten Ernte begeistern wird.
Eine Expertin der Online-Publikation BelNovosti, Agronomin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, rät, auf drei Pflanzen zu achten.
Die Rede ist von Tomaten, Auberginen und Paprika.
Letztere zeichnen sich durch eine lange Vegetationsperiode aus, so dass bereits im Februar mit der Aussaat begonnen werden kann.
Auf diese Weise geben wir ihnen Zeit, sich zu entwickeln, bevor wir sie ins Freiland oder unter Gewächshausbögen verpflanzen.
Und Auberginen brauchen Zeit, um gut zu wachsen.
Mit der Aussaat im Februar schaffen wir die Voraussetzung für die Bildung kräftiger Setzlinge, die zum optimalen Zeitpunkt verpflanzt werden können.
Frühe Tomatensorten eignen sich für eine Aussaat ab Februar.
Wenn Sie dies jetzt tun, können Sie bereits zu Beginn des Sommers die erste Ernte einfahren.
Erfahrene Gärtner empfehlen, die Samen vor der Aussaat im Februar in einem Wachstumsstimulator einzuweichen, um die Keimung zu verbessern.
Als Boden empfiehlt sich ein leichtes, nährstoffreiches Substrat mit guter Belüftung und Drainage.
Die Pflanzen müssen in einem ausreichend beleuchteten Raum angebaut werden, der für jede Pflanzenart die optimale Temperatur gewährleistet.