Wie man die Krone eines Geldbaums dick und nicht schäbig macht: Es gibt ein Geheimnis

05.02.2025 14:00

Wenn Sie mit dem Aussehen Ihres Geldbaums nicht zufrieden sind, müssen Sie etwas an der Pflege ändern.

In der Regel dient der Rückschnitt dazu, die Kronendichte wiederherzustellen – er verleiht der Pflanze die gewünschte Form und erhält ihre Gesundheit.

Es ist besser, den Eingriff im Frühling oder Frühsommer durchzuführen, wenn die Blume in eine aktive Wachstumsphase eintritt.

Durch den Rückschnitt erhält die Dickblattpflanze einen Anreiz, sich zu erholen und neue Blätter zu bilden.

Manchmal greifen Gärtner allerdings auch im Herbst zur Gartenschere – Hauptsache, vom Zeitpunkt des Rückschnitts bis zum Frosteinbruch vergeht mindestens ein Monat.

Crassula
Foto: © Belnowosti

Das Beschneiden von Crassula ist nicht schwierig. Beginnen Sie mit der Vorbereitung: Die Pflanze muss gegossen und anschließend untersucht werden, um festzustellen, welche Triebe beschnitten werden müssen.

Die Schnitte werden mit einer scharfen Schere direkt über dem Auge, also an der Stelle, wo die Blätter erscheinen, vorgenommen.

Die verbleibenden Wunden müssen mit Kohle oder einem speziell entwickelten Präparat behandelt werden, um Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu beschleunigen.

Die abgeschnittenen Pflanzenteile lassen sich übrigens zur Vermehrung der Blume verwenden.

Um eine neue Pflanze zu erhalten, müssen Sie 2–3 Tage warten, bis die Schnittstelle der Triebe ausgetrocknet ist.

Anschließend sollten sie in Zimmerpflanzenerde gesetzt werden.

Vor dem Bewurzeln (und auch danach) müssen Sie darauf achten, dass die Erde feucht ist und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen