Was verbergen die Sommerbewohner? Diese Blumen im Gemüsebeet sind eine Todesfalle

08.02.2025 09:49

Narzissen, Tulpen, Butterblumen ... Sie scheinen harmlos, aber Agronomen nennen sie „lautlose Killer“.

Eine Studie der University of Reading hat ergeben, dass neben Gemüse gepflanzte Zwiebelblumen Giftstoffe freisetzen, die das Wachstum von Wurzelgemüsen um 30 % verlangsamen.

Die Gärtnerin Maria aus der Region Moskau beschrieb den Albtraum in ihrem Blog „Meine Datscha“:

„Nachdem ich Tulpen gepflanzt hatte, wurden die Karottenspitzen gelb und die Wurzeln haarig.“

Doch die Sache hat auch eine Schattenseite: Manche Blumen retten die Ernte.

Blumen
Foto: © Belnowosti

Im Journal of Economic Entomology wurde beispielsweise gezeigt, dass Ringelblumen Blattläuse und Fadenwürmer abwehren.

Die Hauptsache ist, Zierpflanzen und Nutzpflanzen nicht chaotisch zu vermischen.

Permakultur-Experte Sepp Holzer in seinem Buch Permakultur.

In einem praktischen Leitfaden heißt es: „Blumen sollten arbeiten, nicht Ressourcen stehlen.“

Pflanzen Sie sie rund um Ihre Beete oder als Hecke, dann ist Ihre Ernte von dieser versteckten Bedrohung verschont.

Autor: Sergej Tumanow Editor für Internetressourcen