Warum wachsen Auberginen nicht? Schuld sind die Kulturen, die vor 3 Jahren hier waren

08.02.2025 11:35

Auberginen sind kapriziös, aber nur wenige wissen: Ihre Misserfolge sind ein „Echo“ früherer Anpflanzungen.

Dr. Sarah Mitchell von der Cornell University erklärt, dass Nachtschattengewächse (Tomaten, Kartoffeln) Spuren von Solanin im Boden hinterlassen, was das Wachstum von Auberginen auch noch Jahre später hemmt.

Der spanische Landwirt Juan Carlos sagte gegenüber Modern Farmer:

„Nach den Kartoffeln haben meine Auberginen 90 % weniger Ertrag gebracht als sonst!“

Lösung? Wenden Sie die 5-Jahres-Regel an: Pflanzen Sie Auberginen mindestens 4 Saisons lang nicht nach Nachtschattengewächsen.

Aubergine
Foto: © Belnowosti

Und wenn Sie keine andere Wahl haben, säen Sie Phacelia ins Beet – das entfernt Giftstoffe, wie im Agronomy Journal nachgewiesen wurde.

Ein weiterer Lifehack vom Gartenblogger Igor Lyadov : Bewässern Sie den Boden mit Brennnesselaufguss.

Seine Enzyme zerstören schädliche Alkaloide und stellen die Fruchtbarkeit des Bodens wieder her.

Lassen Sie nicht zu, dass die Vergangenheit Ihre Ernte ruiniert – seien Sie proaktiv!

Autor: Sergej Tumanow Editor für Internetressourcen