Was tun mit den Teeblättern nach dem Trinken des Getränks?
„Natürlich, wirf es weg!“ - wird wahrscheinlich ein unerfahrener Gärtner sagen.
Aber ein erfahrener Sommerbewohner wird anders antworten.
Eine Person, die sich seit Jahrzehnten mit Garten- und Gemüseanbau beschäftigt, wird selbstbewusst die folgende Antwort geben: „Auf einem Landgrundstück sollte getrunkener Tee getrunken werden.“
Ein erfahrener Gärtner wird höchstwahrscheinlich dazu raten, die Teeblätter auf dem Land zu vergraben.
Und er wird Recht haben. Schließlich ist Schlaftee ein sehr wohltuendes Produkt für Boden und Pflanzen.
Durch das Vergraben von Teeblättern auf einem Landgrundstück erzielen Sie mehrere positive Ergebnisse auf einmal.
Der Boden wird fruchtbarer, da er Stickstoff, Kalium und Phosphor erhält. Im Allgemeinen alle wichtigen Mikroelemente für Nutzpflanzen.
Zudem steigt der Eisengehalt im Boden.
Somit sind Teeblätter tatsächlich ein ausgezeichneter komplexer Dünger, der dazu beiträgt, den Zustand der Bodenbedeckung zu verbessern und die Pflanzenproduktivität zu steigern.
Verschütteter Tee, der im Land vergraben wird, „vertreibt“ für Pflanzen gefährliche Lebewesen aus dem Gartenbeet.
Darüber hinaus wird dank dieses ungewöhnlichen Produkts die Immunität von Garten- und Gemüsepflanzen erhöht: Vertreter der Flora werden weniger anfällig für Pilz- und Bakterienkrankheiten.