Erfahrene Gärtner wissen, dass sich bestimmte Lebensmittel positiv auf ihre Ernte auswirken können.
Dazu gehört Zimt: Dieses aromatische Gewürz kann helfen, mehrere häufige Probleme auf dem Land zu lösen.
Es stellt sich heraus, dass Zimt Ameisen wirksam abwehren kann.
Indem Sie Zimt auf Ihre Gartenbeete streuen, insbesondere in Bereichen, in denen sich Insekten häufig ansammeln, können Sie deren Anzahl erheblich reduzieren.
Der helle Duft von Zimt verwirrt Ameisen und andere Schädlinge und führt dazu, dass sie ihre gewohnten Routen vergessen und behandelte Bereiche meiden.
Darüber hinaus hat Zimt antiseptische Eigenschaften. Dies macht es zu einem wirksamen Mittel zur Vorbeugung schwerwiegender Pilzkrankheiten, einschließlich Graufäule und Mehltau.
Dies macht es zu einem hervorragenden Mittel, um Pflanzen vor Krankheiten zu schützen.
Laut erfahrenen Sommerbewohnern stößt Zimt Nagetiere ab. Sowohl parasitäre Insekten als auch schädliche Schädlinge empfinden den Geruch dieses Gewürzes als unangenehm.
Basierend auf den Erfahrungen von Pflanzenzüchtern lässt sich schließlich mit Hilfe von Zimt die Zusammensetzung des Bodens verbessern, was sich zweifellos positiv auf die Ernte auswirkt.