Warum ein Lorbeerblatt auf dem Land vergraben: Es wird ein sehr interessantes Ergebnis erzielt

16.01.2025 00:30

Einige schlaue Sommerbewohner begraben ... Lorbeer auf ihrem Landgrundstück.

Auf den ersten Blick macht dieses Vorgehen keinen Sinn.

Aber in Wirklichkeit gibt es einen Effekt. Und sehr ernst.

Es stellt sich heraus, dass Lorbeerblatt nicht nur als Gewürz, sondern auch als schickes Landheilmittel wirken kann.

Lorbeerblatt ist ein Dünger, ein Schädlingsbekämpfungsmittel und ein Zusatzstoff zum Schutz von Pflanzen vor verschiedenen Krankheiten.

Schaufel
Foto: © Belnowosti

So begraben Sie Lorbeer richtig

Graben Sie zunächst ein fünf Zentimeter großes Loch und legen Sie drei Lorbeerblätter hinein.

Als nächstes füllen Sie das Loch mit Erde. Bewässern Sie anschließend den kleinen Bereich, in dem der Eingriff durchgeführt wurde.

Wenn Sie den Lorbeer nicht vergraben möchten, bereiten Sie einfach einen Sud aus diesem Gewürz zu und gießen Sie die entstandene Flüssigkeit über die Stelle.

Sie müssen wie folgt vorgehen: 5 Blätter in einen Topf geben, einen Liter Wasser hinzufügen, das Geschirr auf den Herd stellen, den Inhalt des Behälters zum Kochen bringen, die Brühe zehnmal mit klarem Wasser verdünnen.

Wirkung des Verfahrens

Lorbeerblatt ist eine Quelle einer beträchtlichen Menge an Mikroelementen, die für Gemüse- und Gartenbaukulturen von großer Bedeutung sind.

Wenn Sie Lorbeer vergraben, gelangen Kalium, Phosphor, Magnesium, Zink, Kalzium, Fluor und vieles mehr in den Boden.

Das Gewürz enthält auch ätherische Öle, die „ungebetene Gäste“ des Ortes abschrecken. Mit anderen Worten: Die Zahl der Schädlinge wird deutlich zurückgehen.

Und dank der im Lorbeerblatt enthaltenen Phytonzide und Tannine werden die Pflanzen, die dann auf dem Gelände wachsen, weniger anfällig für Pilz- und Bakterienkrankheiten.

Ein wichtiger Punkt: Der Eingriff ist am effektivsten, wenn er im zeitigen Frühjahr oder Herbst durchgeführt wird.

Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur

Der Inhalt
  1. So begraben Sie Lorbeer richtig
  2. Wirkung des Verfahrens