Leider ist das Problem der Blattläuse und Milben auf Gurken so ewig wie Hamlets Frage „Sein oder Nichtsein“.
Sorgen wir dafür, dass diese fiesen kleinen Schädlinge nie wieder auf Ihren Pflanzen „sein“.
Sehen wir uns an, was erfahrene Sommerbewohner zu diesem Thema empfehlen.
Und sie sagen: Wenn Sie während der Fruchtperiode Blattläuse bemerken, ist es besser, biologische Insektizide zu verwenden.
Diese Produkte sind sicher, da sie keine Chemikalien enthalten.
Ihre Funktionsweise basiert auf nützlicher Mikroflora, insbesondere auf Bakterien, Pilzen, Viren usw.
Wir stellen eine Mischung her: Geben Sie 60 ml Ammoniak und 50 ml Flüssigseife (oder Geschirrspülmittel) in einen mit Wasser gefüllten Eimer.
Alles gründlich vermischen. Anschließend behandeln wir die Pflanzen, die sich im Interessengebiet der Blattläuse befinden.
Um Zecken zu beseitigen, besprühen Sie die Gurken mit einem der folgenden Mittel:
- Seifenlösung;
- ein Sud aus Zwiebelschalen;
- Aufguss aus Kartoffel- oder Tomatenblättern.
Sie können auch Dill anpflanzen – dieser zieht Marienkäfer an, die wiederum mit Spinnmilben in Konflikt geraten. Und sie werden als Sieger hervorgehen.
Es könnte uns auch helfen, Gurken zusammen mit Kohl anzupflanzen, um Schädlinge fernzuhalten.