Ein so originelles Element der Landschaftsgestaltung wie eine Alpenrutsche können Sie ganz einfach mit Ihren eigenen Händen bauen.
Anastasia Kovrizhnykh, Expertin der Online-Publikation BelNovosti, Agronomin und Landschaftsarchitektin, gab Ratschläge zu diesem Thema.
Eine Alpenrutsche in Form eines Berghangs oder Felsens kann zum Highlight Ihres Gartens werden. Für die Herstellung benötigen Sie gleichartige Steine, Flusssand, Kies, Schotter, Torf, Torf, Humus, Kalkstein, Erde und natürlich Kulturpflanzen zum Anpflanzen.
Beginnen Sie mit der Entwicklung eines Projekts. Zeichnen Sie ein Diagramm der Lage des Steingartens auf Ihrem Gelände.
Markieren Sie mit Heringen und einer Schnur die Grenzen des zukünftigen Steingartens.
Entfernen Sie unnötige Gegenstände aus dem vorgesehenen Bereich und entfernen Sie die oberste Erdschicht bis zu einer Tiefe von 30–40 cm, wobei Sie Gras und Unkraut entfernen.
Legen Sie 10 cm Kies oder Schotter aus, um die Entwässerung zu gewährleisten, fügen Sie dann 5 cm Flusssand hinzu, wässern Sie und verdichten Sie es gründlich.
Um die Bodenmischung vorzubereiten, mischen Sie Rasenerde, Sand, Perlit, Kiefernrinde, Holzspäne, Torf und Humus zu gleichen Anteilen. Wenn alles fertig ist, verteilen Sie den Boden über die gesamte Fläche der zukünftigen Alpenrutsche.
Das Verlegen der Steine beginnt mit dem größten Felsbrocken, der zum Mittelpunkt des Steingartens wird. Platzieren Sie die Steine von der Basis nach oben und füllen Sie die Löcher mit Erde und gießen Sie Wasser hinein.
Die Platzierung der Steine wird üblicherweise durch einen konischen Findling auf der Hügelkuppe abgeschlossen.
Um den Boden zu schrumpfen, müssen Sie die gesamte Struktur bewässern und 2-3 Wochen lang stehen lassen.
Anschließend können Sie etwas Erdmischung in die Spalten geben und die vorbereiteten Pflanzen in die Achseln zwischen den Steinen pflanzen.