Der Winter ist für Gärtner und Sommerbewohner keine Zeit zum friedlichen Entspannen. Andernfalls könnte es passieren, dass Ihnen auf dem Gemüsemarkt einige wirklich unglaublich wertvolle Gurken entgehen.
Diese Sorten sind bei Fachleuten sofort ausverkauft und gehen weg wie warme Semmeln.
Sie werden von Sommerbewohnern wegen ihrer einzigartigen Fähigkeit geliebt, Frische, Saftigkeit und äußere Attraktivität unter nahezu allen Bedingungen zu bewahren.
Die Besonderheit der Früchte dieser Sorte ist ihr dichtes Fruchtfleisch und ihr reichhaltiger Geschmack.
Zudem bleiben diese Gurken lange frisch und vergilben nicht.
Erfahrene Gärtner sagen, dass sie sich ideal sowohl zum Einlegen als auch für Salate eignen.
Zudem sind Gurken dieser Sorte temperaturbeständig und eignen sich gut für den Winteranbau im Gewächshaus.
Die Früchte haben kleine Körner und eine zarte Schale.
Sie bleiben auch bei geringer Luftfeuchtigkeit und längerer Lagerung saftig, weshalb sie in der kalten Jahreszeit sehr gefragt sind.
Weitere Merkmale sind: satte grüne Farbe, gute Winterverträglichkeit, hervorragender Geschmack (sowohl frisch als auch verarbeitet).
Darüber hinaus bringen beide Sorten, wie Gärtner sagen, reiche Erträge und erfordern keine aufwendige Pflege.