Praktisch, ästhetisch, innovativ. Einen Garten im High-Tech-Stil gestalten

13.02.2025 08:55

Jeder kann sein Grundstück mit Pflanzen nicht nur aus der Masse hervorstechen lassen, sondern auch alle überraschen.

In der Welt der Landschaftsgestaltung liegen Gärten im High-Tech-Stil schon lange im Trend.

Es ist eine Kombination aus Minimalismus, modernen Technologien und strengen geometrischen Formen.

Eine hervorragende Lösung für alle, die Einfachheit, Funktionalität und Ästhetik kombiniert mit innovativen Technologien schätzen.

Die Hauptmerkmale eines solchen Gartens wurden von der Expertin der Online-Publikation BelNovosti, der Agronomin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh , benannt.

Landhaus
Foto: © Belnowosti

Vom Minimalismus zur Innovation

Zu den wesentlichen Besonderheiten zählt die minimale Pflanzenanzahl.

Dabei werden ausschließlich Arten mit klaren Formen, immergrüne und langsam wachsende Arten gepflanzt.

Das zweite Merkmal sind klare geometrische Formen (Quadrate, Rechtecke, Kreise).

Drittens werden ausschließlich moderne Materialien verwendet (Metall, Kunststoff, Beton, Naturstein).

Viertens umfasst die Beleuchtung versteckte Beleuchtung, LED-Streifen und intelligente Lampen.

Fünftens – innovative Technologien, zum Beispiel automatische Bewässerung, funktionierende Feuchtigkeitssensoren, „intelligente“ Pflegesysteme usw.

So erstellen Sie einen solchen Garten

Zunächst müssen Sie die Gestaltung des zukünftigen Gartens sorgfältig ausarbeiten und den Raum in klare Zonen unterteilen.

Legen Sie beispielsweise fest, wo die Wege verlaufen sollen, wo die Rasenfläche sein soll, wo die Erholungsfläche sein soll und wo die Terrasse liegen soll.

Wenn Sie sich für einen anderen Untergrund als Gras entscheiden, müssen Sie mit dem Kauf von Beton, Fliesen, Kies und möglicherweise Kunstrasen rechnen.

Die Wege werden aus Beton, Glas oder Metall bestehen.

Pflanzen

Was die Pflanzen betrifft, sorgen Wacholder, Buchsbaum, Zypresse, Thuja und Ziergräser für Prägnanz.

Wichtig in einem solchen Garten sind vertikale Gartenarbeit oder geometrisch beschnittene Bäume.

Passt blühende Flora nicht zum Stil, greifen Sie zu schlichtem Grün.

Wenn Sie in Ihrem Garten einen Teich planen, achten Sie auf klare Ränder (Rechteckteiche, Reflexionsbecken etc.).

Wege, Möbel, Technologien

Sie können den Garten mit beleuchteten Wegen und LED-Streifen rund um die Gartengrenze ausstatten.

Auch die Möbel in einem Hightech-Garten sollten lakonisch sein und aus Metall, Kunststoff oder Glas bestehen.

Was die Technologie betrifft, liegen „intelligente“ Automatisierungssysteme im Trend, beispielsweise für die Beleuchtung, Bewässerung, Klimatisierung usw.

Außerdem gibt es Ladestationen für Gadgets, Solarpanele etc.

Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / Belnovosti

Der Inhalt
  1. Vom Minimalismus zur Innovation
  2. So erstellen Sie einen solchen Garten
  3. Pflanzen
  4. Wege, Möbel, Technologien