Machen Sie diese Fehler nicht. So bereiten Sie ein Beet für Gurken richtig vor

04.02.2025 11:20

Um auf Ihrem Gartengrundstück eine gute Gurkenernte zu erzielen, müssen Sie einige mühevolle Arbeit leisten.

Der Löwenanteil des Prozesses betrifft die Vorbereitung des Gartenbeets.

Leider passieren vielen unerfahrenen Gärtnern bereits in dieser Phase Fehler, die sich negativ auf die Qualität und Quantität der Ernte auswirken.

Eine Expertin der Online-Publikation BelNovosti, Agronomin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, erinnerte daran: Richtig vorbereiteter Boden versorgt Pflanzen mit den Nährstoffen, die sie brauchen.

Darüber hinaus stimuliert ein solcher Boden ein aktives und gesundes Wachstum der Pflanzenvertreter, was letztendlich eine gute Ernte bringt.

Gurken
Foto: © Belnowosti

Ort

Zunächst müssen wir den richtigen Platz für das Gartenbeet auswählen.

Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass Gurken Sonnenlicht und natürliche Belüftung lieben.

Sie sollten sie nicht dort pflanzen, wo vorher Zucchini, Kürbisse, Wassermelonen oder Kreuzblütler wuchsen.

Allerdings sind auch Orte willkommen, an denen bisher Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Grüngemüse „registriert“ waren.

Boden

Der beste Boden für Gurken ist leicht, atmungsaktiv und gut durchlässig.

Wenn Ihr Standort einen schweren Lehmboden aufweist, müssen Sie dessen Struktur verbessern, zum Beispiel durch die Beigabe von Sand und Humus.

Es empfiehlt sich, sandigen Lehmböden Humus oder Kompost beizumischen.

Im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr sollte die Stelle 20–30 Zentimeter tief umgegraben werden.

Auf diese Weise reichern Sie den Boden mit Sauerstoff an und verbessern seine Struktur.

Denken Sie daran: Wasser darf nicht stagnieren. Sollte dies jedoch passieren, müssen Entwässerungsgräben gebaut werden. Optional können Sie die Betten erhöhen.

Dünger

Um sich den Aufwand einer nachträglichen Düngung zu ersparen, müssen Sie den Boden bereits vor der Aussaat mit der notwendigen Menge an Nährstoffen versorgen.

Dazu geben wir Humus und Kompost hinzu – 4-5 Kilo pro Quadratmeter.

Sie können im Herbst Gründüngung aussäen, zum Beispiel Klee oder Senf.

Im Frühjahr mähen wir diese Pflanzen und graben sie in die Erde ein. Sie werden es bereichern und auch seine Struktur verbessern.

Gartenbett

Die Form des Gartenbeets beeinflusst das Mikroklima und die Pflanzenpflege.

Empfohlene Maße: 1–1,2 Meter Breite und 20–25 Zentimeter Höhe.

Auf diese Weise ermöglichen Sie einen einfachen Zugang zu den Gurken, was Ihnen die Pflege erheblich erleichtert.

Sie können auch Spaliere anbringen, damit die Pflanzen vertikal wachsen.

Darüber hinaus sparen Sie auf diese Weise Platz und verbessern die Belüftung, was die Krankheitsgefahr verringert.

Der Reihenabstand beträgt 70 bis 100 Zentimeter.

Aussaat

Sobald wir das Beet komplett vorbereitet haben, können wir mit der Aussaat beginnen.

In warmen Regionen beginnen solche Arbeiten mit Gurken normalerweise Ende April – Anfang Mai.

Am Tag vor der Aussaat können Sie die Samen zwei bis drei Stunden in warmem Wasser einweichen, das beschleunigt den Keimprozess.

Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / Belnovosti

Der Inhalt
  1. Ort
  2. Boden
  3. Dünger
  4. Gartenbett
  5. Aussaat