Jeder Orchideenbesitzer kann seinem „grünen Haustier“ dabei helfen, sich zu erholen, sich an Stressbedingungen anzupassen und seine Blätter und Wurzeln zu stärken.
Alles, was Sie tun müssen, ist, die Blume mit B-Vitaminen zu versorgen.
Dieser Zusatzstoff dient, wie oben erwähnt, dazu, Pflanzen wiederherzustellen, ihre Anpassung an Umweltveränderungen zu verbessern und die Gesundheit der unterirdischen und oberirdischen Teile zu erhalten.
Wenn Ihnen der Zustand der Blätter wichtig ist, benötigen Sie eine Mischung aus folgenden Bestandteilen: B-Vitamine, Bernsteinsäure und Glukose, gelöst in Wasser.
Wischen Sie die Blätter der Pflanze mit dieser Mischung von beiden Seiten ab.
Zur Unterstützung der Blütenwurzeln benötigen Sie die Vitamine B1 und B3.
Verdünnen Sie jeweils eine Ampulle in einem Liter Wasser, um das Wachstum neuer Wurzeln anzuregen, den Zustand alter Wurzeln zu verbessern und die Orchidee zu stärken.
Neue Orchideen werden normalerweise mit einer Mischung aus den Vitaminen B6 und B12 besprüht oder gegossen, um sie an neue Bedingungen anzupassen: Veränderungen bei Luftfeuchtigkeit, Temperatur usw.
B-Vitamine sind besonders im Winter nützlich.
Um die Pflanze vor Temperaturschwankungen und Trockenheit zu schützen, behandeln Sie die Blätter oder gießen Sie die Erde im Topf mit einer Vitamin-B12-Lösung (eine Ampulle pro Liter Wasser).
Eine weitere Fütterungsmöglichkeit ist eine Kombination von B-Vitaminen mit Bernsteinsäure.
Diese Zusammensetzung sollte verwendet werden, wenn Sie der Orchidee helfen müssen, sich von Stress zu erholen oder wenn Sie möchten, dass sie aktiver wächst und gesunde Wurzeln und Blätter bildet.