Diese Zucchini müssen nicht geschält werden. Sorten mit der Mindestanzahl an Samen wurden benannt

12.02.2025 07:36

Viele Menschen schätzen Zucchini nicht nur wegen ihrer Saftigkeit und ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihres einfachen Anbaus und – wichtig – ihrer frühen Reife.

Erfahrene Gärtner wissen, welche Sorten Früchte mit einer minimalen Anzahl an Samen oder mit sehr kleinen Samen hervorbringen.

Gleichzeitig zeichnen sie sich durch eine dünne Schale und ein zartes, mineralstoff- und vitaminreiches Fleisch aus.

Beliebte Hybridsorten sind solche mit hohen Erträgen, Resistenz gegen Krankheiten, attraktiven Früchten und einem Minimum an Samen.

Anlagegut F1

Dies ist eine Sorte aus den Niederlanden, eine Hybride, wenige Samen, kompakte Büsche, Fruchtgewicht bis zu 3 Kilo.

Zucchini
Foto: © Belnowosti

Das zarte Fruchtfleisch enthält viele nützliche Stoffe. Gut für diverse Gerichte und zur längeren Lagerung.

"Kavili F1"

Eine Hybride, die ohne die Hilfe bestäubender Insekten Früchte ansetzen kann und somit eine ideale Sorte für Regionen mit „problematischem“ Klima ist.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Anspruchslosigkeit der Pflanze, wodurch die Pflege keinen großen Aufwand erfordert.

Die Früchte werden selten überreif, haben eine dünne Schale und zartes Fruchtfleisch und schmecken am besten frisch.

"Iskander F1"

Diese früh reifende Hybride bringt reiche Ernten an Früchten mit feinem Geschmack hervor.

Auch überreife Zucchini behalten ihre Qualitäten und viele wiegen rund 800 Gramm.

Diese Früchte eignen sich hervorragend sowohl zum Kochen als auch zum Einmachen.

"Gribowski 37"

Die Sorte ist widerstandsfähig gegen Krankheiten, kernarm und hochertragreich.

Das Gewicht der Früchte kann bis zu 1,3 Kilo betragen und sie eignen sich zum Frischverzehr und zur Konservierung.

Videoclip

Diese ultrafrühe Sorte ist resistent gegen Kälte und Krankheiten, die Früchte wiegen etwa 1,5 Kilo.

Das saftige Fruchtfleisch dieser Zucchini eignet sich hervorragend für die Zubereitung verschiedenster Gerichte.

Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Anlagegut F1
  2. "Kavili F1"
  3. "Iskander F1"
  4. "Gribowski 37"
  5. Videoclip