Die Federn werden lang und saftig sein. Geheimnisse des effektiven Zwiebelanbaus auf der Fensterbank

06.02.2025 08:34

Viele Menschen bauen Zwiebeln zu Hause an, doch nicht jeder bekommt lange und gleichmäßige Blütenblätter aus der Pflanze auf der Fensterbank.

Erfahrene Gärtner verraten die Geheimnisse für eine wirklich hochwertige Ernte zu Hause.

Zunächst einmal achten Sie auf den richtigen Schnitt der Zwiebeln.

Das Geheimnis besteht darin, dass Sie die Pflanze „bis zu den Schultern“ oder um ein Drittel abschneiden müssen, wenn Sie eine Zweikeim-Zwiebel haben.

Dank solcher Maßnahmen keimt die Pflanze schneller – das Beschneiden bietet Zugang zu Wärme und Sauerstoff.

Zwiebel
Foto: © Belnowosti

Stoffwechselprozesse werden aktiviert, was für ein intensiveres Wachstum der Zwiebel sorgt.

Die abgeschnittenen Federzwiebeln bilden starke Federn – sie müssen keine Energie aufwenden, um an die Luft zu gelangen.

Das zweite Geheimnis ist das Aufwärmen der Glühbirnen. Dies geschieht normalerweise vor dem Zuschneiden der Zwiebeln.

Das Aufwärmen erfolgt mit warmem Wasser (Temperatur ca. 20–25 Grad Celsius).

In diesem Wasser lassen wir die Zwiebeln etwa eine Stunde lang liegen. Dadurch verbessert sich die Qualität der Treiberei und die Keimung wird beschleunigt.

Vergessen wir nicht, dass Zwiebeln warmes Wasser lieben und darauf mit schnellem Wachstum reagieren.

Auch die Bodenvorbereitung spielt in unserem Betrieb eine wichtige Rolle.

Erfahrene Gärtner mischen fruchtbare Erde aus Beeten, Sägemehl und Torf in gleichen Anteilen, um eine reiche Ernte zu erzielen.

Diese Mischung versorgt die Pflanze mit den benötigten Nährstoffen und sorgt für Luftdurchlässigkeit.

Übrigens. Achten Sie beim Pflanzen von Blumenzwiebeln darauf, dass sie nicht zu tief gepflanzt werden.

Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen