Bei der Verwendung von Holzasche als Dünger ist zu berücksichtigen, dass eine solche Düngung nicht für alle Kulturen geeignet ist.
Anastasia Kovrizhnykh, Expertin der Online-Publikation Belnovosti, Agronomin und Landschaftsarchitektin, erklärte, welche Pflanzen nicht mit Asche gefüttert werden sollten.
Erstens ist es strengstens verboten, Asche zur Fütterung unreifer Sämlinge zu verwenden.
Zweitens sollten Kulturen, die saure Böden bevorzugen, nicht mit Asche gefüttert werden (Asche alkalisiert den Boden).
Zu diesen Pflanzen gehören Wassermelonen, Blaubeeren, Sauerampfer, Radieschen, Azaleen, Rosen, Zinnie und Hortensien.
Auch Nadelbäume mögen keine Esche – Thuja, Wacholder, Lärche, Fichte, Tanne.
Zuvor erklärte ein Experte, wie man Winterknoblauch im Mai füttert, wenn er gelb geworden ist.