Während der Sommersaison haben Gärtner häufig mit Problemen wie der Kraut- und Knollenfäule zu kämpfen.
Diese Krankheit befällt Nachtschattengewächse und hat ein empfindliches Auge für Kartoffeln, Tomaten und sogar Auberginen.
Phytophthora ist ein Pilz, der zum Absterben von Pflanzen und zu Ernteausfällen führen kann, da die befallenen Früchte nicht mehr genießbar sind. Darüber hinaus befällt der Erreger sogar Saatgut.
Es ist verständlich, warum viele Sommerbewohner aufgeben, wenn sie Anzeichen einer Krankheit bemerken.
Damit Sie nicht in ihrer Lage sind, informieren Sie sich über wirksame Methoden zur Bekämpfung dieser Plage. Hier finden Sie die besten Mittel zum Schutz Ihres Gartens vor der Kraut- und Knollenfäule.
Um dieses einfache, aber wirksame Mittel zuzubereiten, müssen Sie einen Esslöffel Soda, 3 Esslöffel unraffiniertes Pflanzenöl und einen Esslöffel geriebenes Waschmittel in 7 Liter Wasser geben.
Alle Zutaten gründlich vermischen, bis sie vollständig aufgelöst sind. Anschließend die Pflanzen sofort mit einer Sprühflasche besprühen.
Im Kampf gegen die Kraut- und Braunfäule können Sie unter anderem auf die Hilfe von Tannennadeln zurückgreifen. 1 kg Fichten- oder Kiefernnadeln in 2 Litern Wasser 10 Minuten kochen, anschließend die Brühe abkühlen lassen und durch ein Käsetuch abseihen. Verdünnen Sie die resultierende Zusammensetzung im Verhältnis 1:4 mit Wasser und fügen Sie 30 g Waschmittel hinzu.
Damit alle seine wohltuenden Eigenschaften erhalten bleiben, wird das Produkt unmittelbar nach der Herstellung zum Besprühen von Pflanzen verwendet.
Das Präparat wird zubereitet, indem man 2 Liter Königskerze in einen Eimer Wasser gibt. Zur Pflanzenbehandlung verwenden Sie besser einen Besen oder eine große Bürste, da die Spritze verstopfen kann. Tragen Sie den Aufguss auf Blätter und Stängel auf, um die Pflanzen vor Pilzbefall zu schützen.