Sichere Chips-Menge genannt: Viele werden überrascht sein

04.02.2025 17:43

Der regelmäßige Verzehr von Chips kann die Entstehung vieler gefährlicher Krankheiten, darunter auch Krebs, begünstigen.

Davor warnte die Allgemeinmedizinerin Nadezhda Chernyshova.

Im Gespräch mit der Publikation Arguments and Facts nannte der Experte die sichere Norm für Chips.

Wie oft kann man Chips essen

Wie Chernyshova erläuterte, werden die Chips bei hohen Temperaturen frittiert, was zur Bildung schädlicher Substanzen, darunter auch Karzinogene, führt.

Der regelmäßige Verzehr von Chips, warnte der Arzt, führe zu einer Verschlimmerung von Erkrankungen wie Gastritis, Cholezystitis und Pankreatitis.

Chips
Foto: Pixabay

Chips erhöhen zudem den Cholesterinspiegel und verursachen Arteriosklerose und Krebs.

Zudem sind Chips ein sehr kalorienreiches Produkt: 100 Gramm enthalten mehr als 500 Kalorien.

Laut Chernyshova sollte man niemals täglich Chips naschen.

Dieses Produkt kann ohne gesundheitliche Schäden ein- oder zweimal im Monat verzehrt werden.

Bei einmal monatlichem Verzehr, so der Arzt, dürfen Sie nicht mehr als 70 Gramm Chips essen, bei zweimal monatlich 30 Gramm.

Das ist genau die Menge, die in die Handfläche eines Erwachsenen passt“, ergänzt der Spezialist.

Autor: Timur Chomitschew Editor für Internetressourcen