Möchten Sie ohne intensives Training eine schlanke Figur behalten?
Dann befolgen Sie die sogenannte „Äquatorregel“!
Das Fazit lautet: Es ist ratsam, bestimmte Lebensmittel nach 15:00 Uhr nicht mehr zu sich zu nehmen.
Wenn Sie solche Lebensmittel in der ersten Tageshälfte zu sich nehmen, nimmt Ihr Körper alles normal auf.
Doch abends kann es zu Problemen bei der Aufnahme solcher Nahrung kommen: Es ist möglich, dass Kohlenhydrate als Fett eingelagert werden.
Versuchen Sie daher, die folgenden Lebensmittel nicht nach drei Uhr nachmittags zu sich zu nehmen.
Und wenn Ihnen die Willenskraft fehlt, dann übertreiben Sie es abends zumindest nicht mit solchen Speisen.
Am Nachmittag sollten Sie auf den Verzehr von Kuchen, Gebäck, Milchschokolade, Süßigkeiten, Marmelade usw. verzichten.
Während dieser Zeit sollten Sie kein süßes Gebäck essen.
Solche Lebensmittel sind eine Quelle beträchtlicher Mengen an natürlichem Zucker.
Die Fülle einer solchen Komponente stellt nach 15:00 Uhr eine ernsthafte Gefahr dar.
Schlechte Nachrichten für Pasta-Liebhaber: Von dieser Beilage am Abend ist abzuraten.
Tatsache ist, dass dieses Gericht nach drei Uhr nachmittags nicht mehr optimal vom Körper aufgenommen wird.
Dieses Gemüse sollte vorzugsweise vor 15:00 Uhr verzehrt werden.
Die Empfehlung erklärt sich aus der schlechten Aufnahme von Stärke in den Abendstunden.
Aus einem ähnlichen Grund sollten Sie abends kein anderes stärkehaltiges Gemüse essen – Rote Bete.