Der Winter neigt sich allmählich dem Ende zu und immer häufiger kommen uns Gedanken an die Sonne, den Vogelgesang, das grüne Gras und natürlich die Datscha.
Die Expertin der Online-Publikation BelNovosti, Designerin Yulia Tychino, hat Ideen vorgestellt, mit denen sich ein Grundstück in eine gemütliche Ecke verwandeln lässt.
Eine moderne Datscha ist ohne eine Feuerstelle, an der man kochen und sich mit Freunden treffen kann, undenkbar. Am praktischsten und zugleich langlebigsten ist eine gemauerte Feuerstelle. Bauen Sie es auf einer geräumten kreisförmigen Fläche und stellen Sie bequeme Sitzgelegenheiten darum herum auf.
Auch wenn Ihr Landhaus über Warmwasser verfügt, kann eine Außendusche sicher nicht schaden, denn nach der Gartenarbeit ist es so schön, sich an der frischen Luft zu erfrischen.
Zum Bau einer Duschkabine verwenden Sie einfache Bretter und um sie attraktiver zu gestalten, streichen Sie das Material in einer dunklen, edlen Farbe.
Bringen Sie unbedingt Haken und Regale an und denken Sie an die Wasserversorgung – meistens wird hierfür ein geräumiges Fass verwendet.
Brennholz, das in jedem Ferienhaus vorhanden ist, kann für eigene Zwecke verwendet und in ein stilvolles Dekorationselement verwandelt werden. Aus Blech lässt sich ein schöner Brennholzständer herstellen – basteln Sie daraus ein Gestell, auf dem Sie das Brennholz auslegen möchten.
Wenn Sie keine Lust haben, etwas zuzubereiten, stapeln Sie das Brennholz einfach an Ihrer Hauswand.
Für die Anlage von Gartenwegen müssen Sie weder Beton noch Fliesen verwenden. Das sieht schön aus und ist vor allem kostengünstig, wenn Sie Kieselsteine oder Baumschnitte verwenden.
Wenn Sie möchten, dass es innen in Ihrem Haus immer sauber ist, richten Sie auf der Veranda Ihres Gartenhauses einen kleinen Bereich zum Fußwaschen ein. Hier können Sie schnell an den Füßen festsitzenden Sand abspülen oder den Schmutz von den Gartenschuhen waschen.