Heizkörper gibt und gibt es in jeder Wohnung und alles wäre gut, doch manche sind so hässlich, dass man möglichst schnell den Blick von ihnen abwenden möchte.
Yulia Tychino, Expertin der Online-Publikation BelNovosti und Designerin, erklärte, wie man Heizkörper aus dem Blickfeld entfernt, damit sie das Interieur eines geschmackvoll eingerichteten Raumes nicht beeinträchtigen.
Einen kleinen Konsolentisch können Sie sich zum Beispiel im Fachhandel kaufen oder nach Maß anfertigen lassen.
Damit lässt sich beispielsweise ein flacher, moderner Heizkörper im Flur verstecken.
Besitzer von Innenräumen im rustikalen Stil werden diesen atemberaubenden Paravent aus einer ganz gewöhnlichen Palette sicherlich lieben.
„Skandinavier“, also diejenigen, die in einer im skandinavischen Stil eingerichteten Wohnung leben, werden die Idee eines spektakulären Gitterschirms bestimmt mögen.
Wenn Sie nach der günstigsten Methode überhaupt suchen, hier ist sie: Stoff.
Ja, ja, Sie können den Heizkörper hinter einem Vorhang aus einem Stück Stoff verstecken.
Stilvoll und zweifellos originell sieht die Batterie aus, wenn Sie sie hinter einer hellen Lochplatte verstecken.
Und wenn Sie über einem unansehnlichen Einrichtungselement ein breites Holzregal platzieren, haben Sie keinen Heizkörper mehr vor sich, sondern ein praktisches Aufbewahrungssystem.
Sogar Bücher lassen sich hier unterbringen, wenn man die Heizkörper hinter den Türen eines schmalen Schrankes versteckt, der wiederum Teil eines großen Bücherregals ist.
All dies ist jedoch nicht mit einem gemütlichen Sofa zu vergleichen, das auf einem Heizkörper in der Nähe eines Fensters in einem Schlafzimmer oder Wohnzimmer aufgestellt werden kann.